Auf dem Rücken schlafen

SchlÄfst du noch auf der Seite oder dem Bauch? - Dann riskierst du deine Gesundheit jede Nacht!

Jede Nacht verbringt dein Körper mehrere Stunden in einer Position, die über deine Gesundheit, dein Wohlbefinden und sogar dein Aussehen entscheidet. Während viele Menschen auf der Seite oder dem Bauch schlafen, zeigen zahlreiche wissenschaftliche Studien, dass die Rückenlage die mit Abstand beste Schlafposition ist. Sie optimiert nicht nur deine Wirbelsäule, sondern unterstützt deine Atmung, Hautgesundheit und kognitive Leistungsfähigkeit.

Warum also weiterhin in einer ungünstigen Position schlafen, wenn es eine nachweislich bessere Alternative gibt?

Förderung der Rückengesundheit, Körperhaltung und Schmerzlinderung

Reduktion von Verspannungen und Förderung einer aufrechten Körpererhaltung
  • Die gestreckte Liegeposition entlastet Nacken und Wirbelsäule in ihrer natürlichen Ausrichtung.

  • Verkürzungen von Sehnen und Bändern – häufig bei Seitenlage – sowie daraus resultierende Entzündungen und Muskelverspannungen werden verhindert.

  • Gleichmäßige Druckverteilung in Rückenlage verhindert einseitige Belastungen, Muskeldysbalencen, Verspannungen, Beckenschiefstände und Hüftprobleme

  • Gelenke wie Knie, Becken und Hüfte werden entlastet und bleiben in ihrer natürlichen, geraden Position.

  • Reibung und Druck auf die Knie werden vermieden, was Entzündungen der Sehnen und Bänder vorbeugt.

  • In Rückenlage wird der Kiefer entlastet, da kein seitlicher Druck auf ihn ausgeübt wird.

  • Der Kiefer bleibt in gerader, entspannter Position, was Zähneknirschen vorbeugt.

  • Muskelverspannungen, Kiefergelenk-Fehlstellungen und Zahnschmerzen können verhindert werden.

  • Rückenschlaf fördert die Durchblutung, da Druck gleichmäßig verteilt wird und kein Körperteil überlastet ist.

  • Taubheits- und Kribbelgefühle in den Gliedmaßen werden reduziert.

  • Die Nervengesundheit wird gestärkt und chronische Kopfschmerzen durch gestörte Nervenbahnen können verhindert werden.

Studien Rückenschlafen und Rückengesundheit

Studie (2021, Examining Relationships Between Sleep Posture, Waking Spinal Symptoms and Quality of Sleep,) untersuchte 53 Personen über einen Zeitraum von 2,5 Jahren.

Das Ergebnis: Provokative Schlafpositionen (Bauchlage oder stark verdrehte Seitenlage) sind mit schlechterem Schlaf und morgendlichen Schmerzen, vor allem in der Rücken- und Nackenregion, assoziiert.

Eine Verbesserung der Schlafhaltung (wie u.a. in die Rückenlage) könnte ein wirksamer Ansatz zur Schmerzreduktion und Verbesserung der Schlafqualität sein.

Studie (2016, Effects of sleeping position on back pain in physically active seniors: A controlled pilot study) untersuchte 20 Frauen über einen Zeitraum von 4 Wochen.

Das Ergebnis: Bei dem Schlaf in der richtigen Position (u.a. auf dem Rücken) verspürten 90% der Teilnehmerinnen eine spürbare Linderung der Rückenschmerzen. Dies hatte sowohl einen positiven Einfluss auf die Schlafqualität als auch auf die allgemeine Lebensqualität.

Auch Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, deutscher Mediziner und Autor, betont, dass die Rückenlage die beste Position für eine gesunde Wirbelsäule ist, weil sie eine gleichmäßige Druckverteilung ermöglicht und die Regeneration der Bandscheiben ermöglicht.

Hautgesundheit und Ästhetik

Die Schlafposition hat weitreichende Auswirkungen auf die Hautgesundheit und das allgemeine Hautbild. Das Schlafen auf dem Rücken ist besonders vorteilhaft, da es die Haut nicht unnötigem Druck und Reibung aussetzt, was zu einer Verbesserung der Hautregeneration und einer Reduzierung von Falten führen kann.

Verhinderung der Faltenbildung
  • Rückenschlaf reduziert den Druck auf das Gesicht und kann dadurch Faltenbildung sowie Hautirritationen verringern.

  • Auch an Hals und Dekolleté können Falten vermieden werden, da diese Bereiche in Rückenlage nicht belastet werden

  • In Rückenlage liegt das Gesicht nicht auf dem Kissen und bleibt frei von direktem Kontakt.

  • Weniger Kontakt mit Bakterien und Verunreinigungen kann Hautirritationen und Akne vorbeugen.

  • Rückenschlaf mit leicht erhöhtem Kopf unterstützt den Abfluss von Lymphflüssigkeit.

  • Schwellungen im Gesicht und unter den Augen werden reduziert, was zu einem erfrischten Aussehen am Morgen führt.

  • Rückenschlaf minimiert den Druck auf das Gesicht und kann Asymmetrien vorbeugen.

  • Seiten- oder Bauchlage kann durch einseitigen Druck zu Verzerrungen im Bereich von Kiefer, Wangen und Stirn führen.

  • Gleichmäßige Druckverteilung in Rückenlage schützt das Gewebe im Gesicht und fördert symmetrische Gesichtszüge.

  • Besonders vorteilhaft für Menschen, die ihre Hautgesundheit und Gesichtszüge langfristig erhalten möchten.

Studien Rückenschlaf und Hautgesundheit

Studie, durchgeführt von Dr. Goesel Anson (2016, Aesthetic Surgery Journal) analysierte die Auswirkungen von seitlichem und Bauchschlaf auf die Gesichtshaut.

Das Ergebnis: Schlafen auf der Seite oder dem Bauch führt zu mechanischem Druck auf das Gesicht, was über die Zeit zur Bildung von sogenannten „Schlaffalten“ führt. Diese Falten entstehen durch wiederholte Verzerrung der Gesichtshaut und verschlimmern sich mit abnehmender Hautelastizität im Alter.

Studie von Borut Poljšak et.al. (2015, Reserch Gate) untersuchte 15 gesunde Frauen im Alter von 23-und 55 Jahren über einen Zeitraum von 28 Tagen. 

Ergebnis: Es wurde eine statistisch signifikante Reduktion der Faltendichte festgestellt, insbesondere im Bereich der Augen und Wangen

Tipps

Rückenschläferkissen verwenden

Das speziell geformte und patentierte Rückenschläferkissen von Backsleepers verhindert ein nächtliches Drehen des Körpers, wodurch die Rückenschlafposition konstant gehalten wird.

Das speziell geformte und patentierte Kopfkissen für Rückenschläfer stützt Kopf und Nacken optimal, fördern eine natürliche Nackenpositionierung und verhindert das seitliche Abkippen des Kopfes.

Nutze Mund- und Nasentape um Schlafapnoen zu verhindern und die nasale Atmung zu fördern.

Du willst weitere Tipps, wie du deinen Schlaf optimieren kannst?

Hier Kommst du wieder Zur Gesamtübersicht

Schenke deinem Körper Gesundheit

Schlafe auf dem Rücken

Warenkorb
Nach oben scrollen